„Coming Out“ auf deutsch “herauskommen” bezieht sich auf den Prozess, in dem eine Person ihre nicht heteronormative sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität offenbart. Heteronormativität ist eine Weltanschauung, die davon ausgeht, dass es nur zwei Geschlechter gibt und nur heterosexuelle Beziehungen anerkennt. Das kann dazu führen, dass nicht-heterosexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten als abweichend oder weniger gültig betrachtet […]
Ein hektischer Alltag, ständiger Leistungsdruck, ununterbrochene Erreichbarkeit – in unserer schnelllebigen Welt sind wir immer häufiger mit den Gefahren des Burnouts konfrontiert. Der Begriff „Burnout“ beschreibt nicht nur ein vorübergehendes Tief, sondern vielmehr einen Zustand der emotionalen, körperlichen und geistigen Erschöpfung, der durch chronischen Stress verursacht wird. Wir wollen heute einen genaueren Blick auf das […]
Sicher kennst du es auch: Du hast eine wichtige Abgabe auf der Arbeit oder an der Uni, aber natürlich wird erst einmal durch Social Media gescrollt. Die Deadline rückt immer näher, du schiebst dann kurz vorher noch ein paar Nachtschichten, bist nach der Abgabe körperlich und psychisch k. o. und nimmst dir vor, „beim nächsten […]
Am Samstagnachmittag in den Supermarkt? An einem heißen Tag mitten in der Menge zu einem Konzert abrocken oder auch nur das leise Summen des Kühlschranks in der Nacht einfach mal ignorieren? Was für viele Menschen keinen zweiten Gedanken wert ist, kann hochsensible Menschen vor große Herausforderungen stellen. Aber was Hochsensibilität überhaupt ist, ob du vielleicht […]
Selbstkritik kann uns antreiben und motivieren, gute Leistungen zu erbringen – wenn der innere Kritiker aber zu laut wird, kann er uns aber auch ganz schön im Weg stehen. Was hinter den ständigen Selbstzweifeln steckt und wie du sie überwinden und dein Selbstvertrauen stärken kannst, erfährst du hier. Wir alle haben es vermutlich schon mal […]
“Liebe muss einfach sein”, oder “Warte nur, bis du den Richtigen triffst!”: Viele von uns sind mit dem Bild aufgewachsen, dass die wahre Liebe gewissermaßen ein Wunder sei, das einen aus dem Nichts überwältigt und in dem es keine Zweifel, Konflikte oder Probleme gibt. Wer schon mal eine länger dauernde Beziehung geführt hat, weiß aber […]
„Kirmes im Kopf“ – So nennt sich eine Influencerin, die über ADHS im Erwachsenenalter aufklärt. Fühlt sich ADHS so an? Laut, bunt, viel, man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen, hinsehen oder hinhören soll? Das sind zumindest Assoziationen, die einem bei einem solchen Jahrmarkt in den Kopf schießen. Was es heißt ADHS zu haben, […]
*Triggerwarnung* Der Begriff “Trauma” scheint schon fast zu einem Modebegriff geworden zu sein: Jede:r spricht über Traumata und Trigger, und gerade auch Themen wie Entwicklungs- und transgenerationale Traumata erfreuen sich gerade großen Interesses. Aber was ist überhaupt ein Trauma, woran merke ich, dass ich traumatisiert bin und was kann ich tun, wenn ich unter den […]
Wer kennt es nicht – die Phase am Anfang einer Beziehung, in der man auf Wolke Sieben schwebt, total verrückt nacheinander ist und am liebsten eigentlich Tag und Nacht nur Sex hätte? Die meisten von uns kennen aber wohl auch die Phase, die danach kommt: Die Leidenschaft scheint irgendwie einzuschlafen, und außer Kuscheln ist im Bett […]
Schon ganz früh am Morgen geht es los, – das Entscheiden. „Stehe ich auf oder bleibe ich noch liegen?“ Eine Entscheidung, die viele von uns jeden Morgen zum Verzweifeln bringt. „Das Bett ist doch so gemütlich, aber ich muss eigentlich zur Arbeit.“ Diese und viele andere Entscheidungen müssen täglich, stündlich, wenn nicht sogar noch öfter […]